Die Schustergasse – eine Gasse, die passend zu jeder Jahreszeit geschmückt ist
Die Schustergasse ist eine der wenigen Gassen, welche zu jedem Anlass festlich geschmückt wird. Im Winter hängen Tannenwedel, Christbaumkugeln und Lichterketten zwischen den Häusern.
Zur Osterzeit gibt es grüne Zweige mit einer bunten Auswahl an Ostereiern und Häschen.
Während des Münchner Oktoberfests hängen eine Woche lang auch kleine Lebkuchenherzen und Brezeln aus.
Wer kümmert sich um die Dekoration?
Die anliegenden Geschäfte nehmen es sich zu Herzen, die Schustergasse so zu schmücken. Der Grund dafür ist, dass die Attraktivität gesteigert und mehr Menschen angelockt werden.
Woher stammt der Name Schustergasse?
Wie der Name schon verrät, gab es früher in dieser Gasse einige Schuster. Viele Schuhmacher und Schuhläden betrieben in dieser kleinen Gasse ihre Geschäfte.
Noch früher nannte man die Gasse auch Judengasse. Das lag daran, dass sie zum Judenviertel gehörte und nachts auch wie die Langgasse mit Ketten abgesperrt wurde.
Wo liegt die Schustergasse?
Die Schustergasse ist eine kleine Querstraße in der Fußgängerzone, die den unteren Markt mit der Domstraße verbindet. Kurz gesagt, sie befindet sich mitten in der Altstadt.
Welche Geschäfte gibt es in der Schustergasse?
In der Schustergasse kann man 12 Geschäfte finden, die teilweise schon traditionell lange dort angesiedelt sind. Sie können bei folgenden Unternehmen einkaufen:
- Bären-Treff Würzburg: Hier gibt es die besten Gummibärchen und Fruchtgummis in allen Formen
- Confiserie Hülsemann: In diesem kleinen schmucken Geschäft können Sie exzellente Schokoladen und Süßwaren erwerben
- Foto Weber: Im kleinen Fotogeschäft können Sie schnell und unkompliziert Bilder machen lassen
- Grohganz Berufskleidung: Das Geschäft liegt an der Ecke der Schustergasse und grenzt an den Marktplatz
- Maingold Accessoires: Dieses Geschäft bietet moderne Accessoires und Kleidungsstücke an
- Martinelli: Ist eine kleine Cafè Bar, in der Sie guten Kaffee und kleine Snacks genießen können
- Optik Walter: Bei diesem Optiker gibt es eine große Auswahl an Lese- und Sonnenbrillen
- Schneidwaren Schuchbauer: Hier finden Sie Messer, Scheren, Küchenhelfer und alles, was eine Klinge hat. Den Familienbetrieb gibt es seit über 250 Jahren in der Schustergasse
- Schlier: Das Kleidungsgeschäft gibt es gleich zweimal in der Schustergasse. Einmal mit Eingang in der Domstraße und ein zweites nur für Herrenhemden
- Schön & Endres: Ist ein Fachgeschäft für bequeme Schuhmode und orthopädische Schuhtechnik
Für die, die gerne etwas entdecken:
Neben dem Geschäft Foto Weber hängt an der Fassade ein Bildstockaufsatz aus dem 18. Jahrhundert. Gezeigt wird eine Marienkrönung.
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und mehr Bilder zu jeder Zeit sehen? Dann folge der Schustergasse auch auf Facebook.
