Das Museum im Kulturspeicher – Kunst am Alten Hafen in Würzburg
Das Museum im Kulturspeicher erregt alleine schon aufgrund seines Namens und seiner Lokalität Aufmerksamkeit.
Am alten Hafen in Würzburg gelegen, welcher von 1875 bis in die 1940er Jahre Handelshafen und Anlegestelle für diversen Schiffsverkehr war, befindet sich das Museum innerhalb eines denkmalgeschützten ehemaligen Getreidespeichers.
Konkrete Kunst im Museum im Kulturspeicher
Das Museum beherbergt zwei Dauerausstellungen. Da ist einmal die Ausstellung von Peter Ruppert, über Konkrete Kunst in Europa nach 1945.
Das Museum im Kulturspeicher ist sehr stolz auf diese Ausstellung, ist es doch die größte ihresgleichen in ganz Europa.
Die zweite Dauerausstellung beherbergt eine städtische Sammlung zu verschiedenen Themen, wie z. B. eine Graphische Sammlung, der Nachlass der Bildhauerin Emy Röder, Provenienzforschung und vieles mehr.
Wechselausstellungen ziehen Besucher an
Bei den Wechselausstellungen gibt es auch immer ein tolles Programm, welches die Kunstliebhaber aus nah und fern begeistern.
Neben diesen interessanten Ausstellungen wartet das Museum im Kulturspeicher mit weiteren Besonderheiten für seine Besucher auf.
Großen Anklang hat mit Sicherheit die Museumsnacht gefunden, ein Event, welches im Jahr 2018 das erste Mal stattgefunden hat und hoffentlich zukünftig noch öfters wiederholt werden kann.
Bei der Museumsnacht 2018 wurde den Besuchern des Museums im Kulturspeicher mit Lichterspielen und durch mehrmals am Abend stattgefundene Führungen die Sammlung Peter Rupperts mit Werken Konkreter Kunst auf interessante Weise näher gebracht und erklärt.

Kindergeburtstag und barrierefreier Besuch im Museum im Kulturspeicher
Das Museum im Kulturspeicher bietet Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit ihren Kindergeburtstag einmal als kleine Künstler in der Museumswerkstatt zu feiern.
Für Buchungen und nähere Infos und kann folgende E-Mail verwendet werden: museumspaedagogik.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
Besonders hervorzuheben ist auch der barrierefreie Besuch im Museum.
Informationen zu Ihrem Besuch im Museum im Kulturspeicher
Das Museum im Kulturspeicher befindet sich am Oskar-Laredo-Platz, 1.
Für Fragen kann das Museum telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden:
Telefon: (0931) 322250
museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis sonntags jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr (donnerstags sogar bis 19 Uhr) und dienstags von 13 Uhr bis 18 Uhr. Montags bleibt das Museum im Kulturspeicher geschlossen.
Die Eintrittspreise betragen 4,50 € für Erwachsene, Kinder bis 5 Jahre sind kostenlos, ab 6 Jahren bis 14 Jahre beträgt der Eintritt € 2,00, ab 15 Jahren, mittels gültigem Schülerausweis.
Als besonderes Angebot ist der erste Sonntag im Monat kostenfrei für alle.
Führungen für Kindergärten, Schulen und Erwachsenengruppen können gerne auf Anfrage gebucht werden. (Angaben ohne Gewähr, Stand Juli 2020)

Weitere interessante Museen gibt es hier.