Historische Gebäude in Würzburg
Würzburg hat neben vielen Kirchen auch weitere historische Gebäude, wie z. B. Schlösser oder Burgen.
Nicht ohne Grund betreut die bayrische Schlösserverwaltung einige Schmuckstücke auch in Würzburg.
Entdecke hier unsere schönen Schlösser und Burgen in Würzburg.

Grafeneckart
Standort:
Gegenüber des Vierröhrenbrunnens
Öffnungszeiten:
Siehe Geschäftszeiten Rathaus
Kurzbeschreibung:
Der Grafeneckart ist ein historischer Turm in Würzburg. Er ist Teil des alten Rathauses. Im Turm kann man die Zerstörung Würzburgs im 2. Weltkrieg anhand eines Schaubildes ansehen.

Kurzbeschreibung:
Das Huttenschlösschen befindet sich in der Sanderau gegenüber des Ringparks. Du möchtest erfahren, warum das Gebäude im Laufe der Jahre seinen Standort wechselte? Dann lies diesen Artikel und finde interessantes Hintergrundwissen.

Hier kann Ihre Anzeige sein
Eine Anzeige zu bestellen:
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder schreiben Sie eine Nachricht über die Kontaktseite
Werbung bestellen
Kurzbeschreibung:
Die Alte Universität ist eines der ältesten Universitätskomplexe Europas. Sie wird heute noch für die juristische Fakultät genutzt und ist ein historisches Gebäude im Herzen Würzburgs.

Festung Marienberg
Standort:
Marienberg, 97012 Würzburg
Öffnungszeiten:
Täglich zu besichtigen, Führungen und Büros haben gesonderte Öffnungszeiten
Kurzbeschreibung:
Die Festung in Würzburg liegt auf dem Marienberg über den Dächern Würzburgs. Sie ist eine historische Burg der Renaissance und bietet viele Sehenswürdigkeiten, die Du auf keinen Fall verpassen solltest.

Kurzbeschreibung:
Das Falkenhaus ist ein Gebäude mit barocker Fassade am oberen Markt in Würzburg. Das Gebäude hat Platz für die Stadtbücherei, einer Touristeninformation und dem Kartenvorverkauf für verschiedene Veranstaltungen.

Hier kann Ihre Anzeige sein
Eine Anzeige zu bestellen:
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder schreiben Sie eine Nachricht über die Kontaktseite
Werbung bestellen
Die Würzburger Residenz
Standort:
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich: 09 bis 18 Uhr, November bis März: täglich: 10 bis 16:30 Uhr
Kurzbeschreibung:
Ob ein Spaziergang im blühenden Hofgarten oder eine Führung durch das Innere des Weltkulturerbes – unsere Residenz wird wahrscheinlich jeden beeindrucken.