Alle Sehenswürdigkeiten in Würzburg

Hier findest Du alles, was Würzburg zu bieten hat.

Museum am Dom

Standort

Neben dem Kiliansdom

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr, montags geschlossen

Kurzbeschreibung

Das Museum am Dom, welches sowohl Kunstwerke international bedeutender Künstler ausstellt, als auch Werke der berühmten unterfränkischen Künstler Robert Höfling und Tilman Riemenschneider. Insgesamt kann im MaD Kunst aus einem Zeitraum des frühen Mittelalters bis in die heutige Gegenwart bewundert werden, eine Zeitreise in die Welt der Kunstgeschichte.

Obeliskbrunnen

Standort

Unterer Markt

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Ein weiterer beeindruckender Brunnen in Würzburg ist der Obeliskbrunnen. Ein klassizistischer Brunnen, der heute den Mittelpunkt des Würzburger Marktplatzes bildet. Heutzutage ist der Obeliskbrunnen auf dem unteren Marktplatz vor allem während den Sommermonaten in Betrieb. Der Brunnen ist jedoch nicht nur sehr schön, sondern hat auch eine interessante Geschichte.

Kiliansbrunnen

Standort

Vor dem Hauptbahnhof

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Der Kiliansbrunnen ist ein Blickfang vor dem Hauptbahnhof in Würzburg, wer also mit dem Zug anreist, kann ihn beim Verlassen des Bahnhofsgebäudes direkt bestaunen. Der Kiliansbrunnen ist ein imposanter Brunnen aus weißem, cararischem Marmor, auf dessen Spitze eine Statue des heiligen Kilians steht, die sich in Richtung der Stadt wendet.

Frankoniabrunnen

Standort

Vor der Residenz

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Der Frankoniabrunnen ist eine beeindruckende Brunnenanlage auf dem Residenzplatz in Würzburg, die zahlreiche Touristen auf dem Weg zur Würzburger Residenz, in ihren Bann zieht.

Häcker Brunnen

Standort

Oberer Markt Altstadt

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Der Häckerbrunnen hat eine Besonderheit, die fast niemand kennt. Aus dem Gefäß, welches der fränkische Weinbauer in seiner linken Hand trägt, kann echter Wein fließen. Entdecke und lies mehr über diesen modernen Brunnen mitten in der Innenstadt.

Vierröhrenbrunnen

Standort

Innenstadt gegenüber Grafeneckart

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Wer mal über die Alte Mainbrücke in die Innenstadt gelaufen ist, hat auf jeden Fall einen der bekanntesten Brunnen in Würzburg gesehen: Den 4-Röhren-Brunnen. Der Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und auch Einheimische, da er in der Fußgängerzone gegenüber vom Grafeneckart zwischen Einkaufshäusern und dem Ratskeller liegt. Der Grafeneckart ist der älteste Teil des Rathauses. Viele Führungen und Touristenguides legen ihren Startpunkt auf den Vierröhrenbrunnen.

Brücke der Deutschen Einheit

Standort

Auf dem Main in der Zellerau

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Die Brücke der Deutschen Einheit in Würzburg ist die nördlichste der sieben Brücken der Stadt, die den Main überqueren. Sie soll der Deutschen Wiedervereinigung gedenken.

Sebastian Kneipp Steg

Standort

Verbindet das Steinbachtal mit der Sanderau

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Der Sebastian-Kneipp-Steg in Würzburg verbindet die Sanderau mit dem Steinbachtal. Über die Brücke führt ein schöner Weg, der gerne von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird.

Löwenbrücke

Standort

Über dem Main in der Innenstadt

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Die Löwenbrücke ist eine vielbefahrene Straße, die von Autos, Bussen und Straßenbahnen genutzt wird. Sie ist auch unter dem Namen Ludwigsbrücke bekannt und wird von vier Löwen aus Bronze bewacht. Erfahre hier mehr interessantes Wissen über die Löwenbrücke.

Alte Mainbrücke

Standort

Über dem Main in der Innenstadt

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr

Kurzbeschreibung

Die Alte Mainbrücke ist die älteste Brücke in Würzburg. An den Seiten stehen 12 große Brückenfiguren aus Stein. Da die Alte Mainbrücke eine reine Fußgängerzone ist, wird sie gerne für Fotos, ein Gläschen Wein oder zum Verweilen genutzt.